Startseite
Wer bin ich
Gästeführer
Berater für Trinkwasser
Trinkwasser
Kommunalpolitik
Politik - aktuelle Presse
Hobbys/Mitgliedschaften
Blog
Kontakt
Impressum




Ich begleite Sie gerne bei Projekten innerhalb Ihres Wasserwerkes.

Ich berate Sie gerne


zu Arbeitsabläufen und

zur Arbeitsorganisation im Wasserwerksbereich

zu Fragen der Anlagenwartung

zu Anlagenreinigung und - desinfektion

zu Wasserfiltern im Wasserwerksbereich

zu Rohrleitungsdesinfektion

zu Wasserzählerdesinfektion

zur Auswahl des richtigen Reinigungs-und Desinfektionsmittel

zur Auswahl von Notfallmaterial im Wasserwerk

zur Anlagentechnik

zur Hauswasserinstallation

zur Legionellenbeseitigung


Im Schwimmbadbereich berate ich Sie gerne

über Legionellenbeseitigung

über Schwallwasserbehälterreinigung

über Filterdesinfektion

über Filtermaterialaustausch

über Auswahl des richtigen Reinigungs-und Desinfektionsmittel



 Mein beruflicher Werdegang

Hauptschulabschluss

1969 Sechswöchiges Praktikum auf dem Hochseeschiff "Gertrud Fritzen"

1969 bis 1973 Maschinenschlosser-Lehre bei der Rheinstahl Giesserei AG

1973 bis 1975 Zeitsoldat, Unteroffizier in der KFZ Werkstatt des 17. Fernmelderegiments in Faßberg - Unteroffieziersprüfung in Goch

1975-1977 Schlosser in der Schokoladenfabrik Wissoll in Mülheim/Ruhr

1977 Wechsel zum Wasserwerk der Stadtwerke Duisburg als Maschinist im Wasserwerk Bockum in Düsseldorf-Wittlaer

1984 bis 1986 Vorbereitung auf die Industriemeisterprüfung als Wassermeister über den Fernlehrgang des Deliwa-Berufsverein fürs Gas-und Wasserfach

1986 Industriemeisterprüfung als Wassermeister vor der IHK in Karlsruhe

1987 Wechsel zur Energieversorgung Mittelrhein GmbH als Wassermeister für Bad Neuenahr-Ahrweiler

seit 1988 als Wassermeister auch für die die Gemeinde Grafschaft

seit 1994 als Wassermeister auch für die Verbandsgemeinde Bad Breisig und

seit 2005 als Wassermeister auch für die Stadt Remagen

von 1990 bis 1994 Vorbereitung auf die Prüfung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker an der Abendschule der Fachschule für Technik der Stadt Bonn.

1994 Prüfung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker

von 1998 bis 2000 modularer Ausbildungsgang als Organisationsmanager bei der Akademie der Politischen Bildung der Friedrich-Ebert.Stiftung

2000 Qualifikationsurkunde Organisationsmanager überreicht von Prof. Dr. Thomas Meyer

2009 Fachkundenachweis "Gewässerschutzbeauftragter" der IHK Koblenz

Am 30.04.2015 bei der EVM ausgeschieden.  

Seit dem 01.05.2016  als Organisationsmanager und Berater im Trinkwasserbereich, in der Kommunalpolitik und im Tourismus tätig.